top of page

Google ADs- Tipps für 2024

  • jgrumpf8
  • 12. Feb. 2024
  • 2 Min. Lesezeit



ree

Das Jahr 2024 bringt bedeutende Veränderungen in der Google Ads-Branche mit sich. Die geplante Abschaffung von Cookies von Drittanbietern beschleunigt die datenschutzorientierte Messung, während KI-gesteuerte Automatisierung Kampagnentypen, Kreativität und die Ergebnisseiten der Suchmaschinen transformiert.


In diesem Beitrag werfen ich einen Blick auf wichtige Aspekte, die für das Jahr 2024 relevant sind.


Überarbeitung der Messsysteme

Die bevorstehende Abschaffung von Cookies von Drittanbietern im Jahr 2024 erfordert eine Überarbeitung der Messsysteme. Berichte zeigen, dass Google Chrome bereits Cookies für 1 % der Nutzer einschränkt. Viele Werbetreibende stehen vor der Herausforderung, ihre Messsysteme umzustrukturieren, um den Datenschutz zu berücksichtigen. Prognosen deuten darauf hin, dass die Abschaffung von Cookies bis zum dritten Quartal dieses Jahres erfolgen wird. Werbetreibende sollten sich nun darauf vorbereiten, neue Messverfahren zu implementieren. Die Entwicklung solcher Praktiken erfordert Zeit und sollte Aspekte wie das Tracking von Erstanbieterdaten, verbesserte Konversionen und die Integration von Google Analytics berücksichtigen.


Wertbasiertes Bidding

Nach der Einführung einer datenschutzsicheren Messung ist eine Neubewertung der wertbasierten Gebotsstrategien in bezahlten Suchprogrammen erforderlich. Wertbasierte Gebotsabgaben haben sich als effektiv erwiesen, um Umsatz und Verkäufe zu steigern. Die Implementierung eines Systems zur Verfolgung dynamischer Werte erfordert jedoch Zeit. Eine sorgfältige Planung und schrittweise Umsetzung sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Gebotsstrategien weiterhin effektiv bleiben.


Weitgehend passende Keywords

Die Option für weitgehend passende Keywords erfordert besondere Aufmerksamkeit, da eine breite Übereinstimmung in der Vergangenheit oft zu irrelevantem Datenverkehr führte. Durch die wertbasierte Gebotsabgabe kann die breite Übereinstimmung besser kontrolliert werden. Werbetreibende sollten sich auf die Entwicklungen der Suchmaschinen-Ergebnisseite vorbereiten und gegebenenfalls mit Broad Match arbeiten.


Performance Max Kampagnen

Google und Microsoft setzen verstärkt auf Performance Max, und Werbetreibende müssen herausfinden, wie sie diese gemischten Kampagnen erfolgreich gestalten können. Obwohl es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt, wurden in den letzten 12 Monaten zusätzliche Kontrollmöglichkeiten hinzugefügt. Werbetreibende sollten Tests durchführen und die Entwicklungen in Bezug auf Themen, Platzierungen und Keyword-Ausschlüsse verfolgen.


Ausblick

Automatisierung und künstliche Intelligenz können bezahlte Suchvorgänge rationalisieren, aber die Verwaltung von Google Ads-Kampagnen bleibt zeitintensiv. Ein ganzheitlicher Ansatz, die Erkundung neuer Taktiken und eine effektive Vorbereitung können dazu beitragen, die bevorstehenden Veränderungen reibungslos zu bewältigen. Es ist ratsam, sich auf innovative Strategien einzustellen und das volle Potenzial von bezahlten Suchkampagnen auszuschöpfen.



ree



 
 
 

Kommentare


bottom of page